Teilbezahnung
Zahnlücken sehen nicht nur unschön aus, sie müssen auch aus medizinischer Sicht geschlossen werden, um den Knochenabbau und Fehlstellungen der Zähne bzw. des Kiefers vorzubeugen. Der Verlust mehrerer Zähne führt zu fehlender oder falscher Belastung.
Die entstandene Lücke sollte aus medizinischer und ästhetischer Sicht wieder geschlossen werden. Implantate ermöglichen die Wiederherstellung der natürlichen Kauverhältnisse und verhindern Knochenverlust. Der Knochen bleibt vital. Die Größe der Zahnlücke und die jeweilige Knochenqualität bestimmen Anzahl und Position der Implantate. Mit implantatgetragenen Zahnreihen/Brücken lassen sich ästhetisch anspruchsvollere Ergebnisse erzielen, da sich die Zähne harmonisch in die Lücke einfügen sollen.
Beim Verlust der hinteren Zähne einer Zahnreihe entsteht die so genannte Freiendsituation. Durch den Einsatz von Implantaten ergibt sich die Möglichkeit einer festsitzenden Versorgung, die Patienten eine herausnehmbare Prothese erspart. Das Setzen der Implantate hilft, den Kieferknochen zu erhalten.
Ihr Zahnarzt im Quadrat, in der Robert Koch-Straße Bergheim